Dr. rer. nat. Isabella Mertel | |
![]() ![]() |
|
Beruflicher Werdegang | |
2018-2023 | Psychotherapieausbildung am Schön Klink Institut für Psychotherapie: PT1: Tagesklinik der Ludwigs Maximilian Universität München (12/18-03/19) PT2: Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee (08/18-11/18, 04/19-03/20) Ambulante Tätigkeit am Schön Klinik Institut für Psychotherapie (01/20- 08/23) Stationäre Tätigkeit in der Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee (seit 04/2020) |
2016-2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schön Klinik Bad Aibling, DFG- Projekt |
2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Hochschulambulanz Eichstätt-Ingolstadt zur Diagnostik von posttraumatischer Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen |
2014-2016 | Arbeit im Schlaflabor der Schön Klinik Bad Aibling |
2013 | Ausbildung zur Yogalehrerin (YTA, Indien) |
2012 | Mitarbeit im notfallpsychologischen Team bei den Jugendolympischen Spielen (YOG, österreich) |
Hochschulausbildung | |
2014-2016 | Masterstudium der Psychologie an der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Schwerpunkte: Kognitive Psychologie und kognitive Neurowissenschaften; Klinische Psychologie; Entwicklungspsychologie (summa cum laude) |
2010-2013 | Bachelorstudium der Psychologie an der UMIT (Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik) und an der Università degli studi di Padova (summa cum laude) |
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen und psychotherapeutischen Vereinigungen | |
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) European Sleep Research Society (ESRS) Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV) |
|
Publikationen in Fachzeitschriften und Büchern | |
Vorster, A., Steinmetz, L., Mertel, I. (2024). Das Schlaflabor der Zukunft, Somnologie, (2024). https://doi.org/10.1007/s11818-023-00442-3 | |
Mertel, I. & Gerdes, J. (2024). Schlafstörungen bei Autoimmunenzephalitiden- praktische Empfehlungen für den klinischen Alltag, Somnologie, (2024). https://doi.org/10.1007/s11818-024-00452-9 | |
Mertel, I. & Gerdes, J. (2024). Insomnie und schlafbezogene Atmungsstörungen in der neurologischen Rehabilitation, In F. Müller, E.Walther, J. Herzog, (Hrsg.), Praktische Neurorehabilitation, Kohlhammer Verlag. | |
Mertel, I., Gerdes, J. (2022). Aktuelle Entwicklungen der Schlafforschung und Schlafmedizin- eine Einschätzung der “AG klinisch-wissenschaftlicher Nachwuchs”, Somnologie, 26:162-164. | |
Mertel, I. & Pavlov, Y.G., Barner, C., Diekelmann, S., Kotchoubey, B. (2020). Sleep in patients with severe disorders of consciousness: behavioral and polysomnographic recording, BMC Medicine, 18:350. | |
Mertel, I. & Annen, J., Xu, R., Chatelle, C., Lesenfants, D., Guger, C., Laureys, S., Müller, F. (2020). Auditory and somatosensory P3 response in patients with severe disorders of consciousness. A perspective for BCI applications? Brain Sciences, 10:748. | |
Spiegelhalder, K., Acker, J., Baumeister, H., Büttner-Teleaga, A., Danker-Hopfe, H., Ebert, D., Fietze, I., Frase, L., Klein, S., Lehr, D., Maun, A., Mertel, I., Richter, K., Riemann, D., Sauter, C., Schilling, C., Schlarb, A., Specht, M., Steinmetz, S., Weeß, H. G., Crönlein, T. (2020). Digitales Behandlungsangebot für Insomnie - eine übersichtsarbeit. Somnologie. | |
Nopper, I. & Frohn, C. (2018). Die schlaflosen Patienten- Diagnostik und Therapie der Insomnie, Schlaf. 95-99 | |
Dissertation |
|
Mertel, I. (2019) Schlaf bei Patienten mit schweren Bewusstseinsstörungen. Eberhard Karls Universität Tübingen. Dissertation. http://dx.doi.org/10.15496/publikation-33225 | |
Durchgeführte und geplante Lehrveranstaltungen | |
WS 2018/19: SE Psycho-soziale Anamnese in der Medizin für Studierende der Humanmedizin, Ludwigs Maximilian Universität München | |
WS 2014/15: SE: Entwicklungspsychologie für Studierende der Sozialpädagogik, Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt | |
SS2023 und SS2024: Vorlesungsreihe (50 UE): Psychologische und neurobiologische Grundlagen für Studierende der Kindheitspädagogik, IU Internationalen Hochschule Standort München |
Copyright © 2024 Dr. Isabella Mertel